| der elementaren Zahlentheorie   Da sich mathematische Formeln lediglich als Bilder in mein Web-Programm NetObjects Fusion einfügen lassen, macht das die Darstellung für mich 
                                ziemlich kompliziert und problematisch. Deshalb habe ich mich entschlossen, Mathematik-Seiten zukünftig (ab Mitte 2019) als PDF’s hier aufzuführen. Wenn man das folgende 
                                Bild anklickt, müßte dann die PDF-Datei aufgerufen werden. Allerdings habe ich persönlich dabei bislang insofern mit Windows gute Erfahrungen gemacht, 
                                als man in den PDF’s dann auch die Links aufrufen kann, was manchmal durchaus wichtig und sinnvoll ist. Bei meinen Amazon-Fire-Tablets, auf der Basis von Android, klappt das leider nicht. Wie das bei anderen 
                                Betriebssystemen ist, weiß ich nicht.   Die Rückkehr in der geöffneten PDF-Datei 
                                von einem Link zur ursprünglichen Stelle 1.Beim Mozilla-Browser “Firefox” wird die Rückkehr problemlos mit dem Rückwärtspfeil links oben ausgeführt.
                             Beim Chrome-Browser
                                 und Edge-Browser funktioniert 
                                bei mir die Rückkehr zur Original-Stelle leider nicht!   2. Bei meinem PDF-Programm
                                 wird die Rückkehr mit dem Rückwärtspfeil unterstützt.   Und zwar ist es der linke kleine grüne Pfeil in dem Kreis (über “Schützen”). Ich benutze zur Zeit den „PDF-XChange Editor‘ als Standardprogramm, den ich mir bei Computer-Bild kostenlos runtergeladen habe. Dazu müsste man sich 
                                allerdings die PDF-Datei vom Browser downloaden, was kein Problem darstellt; drücke dazu oben rechts das Pfeil-nach-unten-Symbol:  lege einen Speicherort fest, und rufe anschließend die kopierte Datei im PDF-Programm auf.   
 (Siehe Wikimedia: Jérémy Barande /Ecole polytechnique Universit Paris-Saclay /CC BY-SA 2.0)                               |